Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus frauenwiki-dresden.de
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | * 27. | + | * 27. Januar 2016: '''Audiowalk und Lecture-Performance: "Rosa Menzer war hier. Ein Wi(e)dergang."''' anlässlich des Holocaust-Gedenktages. |
− | : | + | :''Veranstaltungssort'': 14:30 Uhr an den Münchner Platz ("insgrüne coffeebar", George-Bähr-Str. 7, 01069 Dresden) und ab 18:00 Uhr in das FrauenBildungsHaus Dresden (Oskarstraße 1, 01219 Dresden) |
− | + | :''Veranstaltende'': StudentInnen der TU Dresden, Frauenstadtarchiv Dresden | |
− | :'' | + | |
:''Informationen zur Veranstaltung'': | :''Informationen zur Veranstaltung'': | ||
− | :::::[http://www. | + | :::::[http://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden] |
− | + | ||
− | |||
− | :' | + | * 8. März 2016: '''Straßenaktion zum Internationalen Frauentag: "One Billion Rising"''' |
− | + | ||
+ | :''Detailliertere Informationen zur Veranstaltung in Kürze unter: | ||
+ | :::::[http://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | : | + | * 23. März 2016, 18:00 Uhr: Vortrag von Dr. Maria Heiner: '''"Die Kinderbuchillustrationen von Lea Grundig in den 40er Jahren in Palästina."''' Zum 110. Geburtstag der Malerin Lea Grundig (1906 - 1977). |
− | + | :''Veranstaltungsort'': Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, 01099 Dresden | |
− | : | + | :''Veranstaltende'': Frauenstadtarchiv Dresden und Stadtarchiv Dresden |
− | + | ||
− | : | + | |
− | + | ||
:::::[http://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden] | :::::[http://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden] | ||
− | |||
− | + | * 23. Mai - 2. September 2016: Ausstellung: '''"Pauline Ulrich - die erste Professorin der Schauspielkunst".''' Zum 100. Todestag der Dresdner Hofschauspielerin Pauline Ulrich (1835 - 1916). | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | * | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
+ | :''Ausstellungssort'': Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, 01099 Dresden | ||
+ | :''Ausstellungseröffnung'': 23. Mai 2016, 19:00 Uhr, Stadtarchiv Dresden. | ||
+ | :''Veranstaltende'': Frauenstadtarchiv Dresden und Stadtarchiv Dresden | ||
+ | :''Informationen zur Veranstaltung'': | ||
+ | :::::[http://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden] | ||
− | |||
{{pro domo}} | {{pro domo}} | ||
[[Kategorie:Projektseite]] | [[Kategorie:Projektseite]] |
Version vom 18. Januar 2016, 14:48 Uhr
- 27. Januar 2016: Audiowalk und Lecture-Performance: "Rosa Menzer war hier. Ein Wi(e)dergang." anlässlich des Holocaust-Gedenktages.
- Veranstaltungssort: 14:30 Uhr an den Münchner Platz ("insgrüne coffeebar", George-Bähr-Str. 7, 01069 Dresden) und ab 18:00 Uhr in das FrauenBildungsHaus Dresden (Oskarstraße 1, 01219 Dresden)
- Veranstaltende: StudentInnen der TU Dresden, Frauenstadtarchiv Dresden
- Informationen zur Veranstaltung:
- 8. März 2016: Straßenaktion zum Internationalen Frauentag: "One Billion Rising"
- Detailliertere Informationen zur Veranstaltung in Kürze unter:
- 23. März 2016, 18:00 Uhr: Vortrag von Dr. Maria Heiner: "Die Kinderbuchillustrationen von Lea Grundig in den 40er Jahren in Palästina." Zum 110. Geburtstag der Malerin Lea Grundig (1906 - 1977).
- Veranstaltungsort: Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, 01099 Dresden
- Veranstaltende: Frauenstadtarchiv Dresden und Stadtarchiv Dresden
- 23. Mai - 2. September 2016: Ausstellung: "Pauline Ulrich - die erste Professorin der Schauspielkunst". Zum 100. Todestag der Dresdner Hofschauspielerin Pauline Ulrich (1835 - 1916).
- Ausstellungssort: Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, 01099 Dresden
- Ausstellungseröffnung: 23. Mai 2016, 19:00 Uhr, Stadtarchiv Dresden.
- Veranstaltende: Frauenstadtarchiv Dresden und Stadtarchiv Dresden
- Informationen zur Veranstaltung: