Aus frauenwiki-dresden.de
- 23. Juli 2015: Kooperationsveranstaltung der TU Dresden, Professur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, HATiKVA - Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e.V. und dem Frauenstadtarchiv Dresden: Integration, Vernichtung und Neubeginn. Jüdisches Leben in Dresden im 19. und 20. Jahrhundert. Die Präsentation des Arbeitsstandes des gleichnamigen Seminars an der TU Dresden, Professur Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
- Veranstaltungsort: 14:30 Uhr, Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1
- Informationen zur Veranstaltung: Frauenstadtarchiv Dresden
- 23. September 2015: Alexander Atanassow - Vortrag "Die Fotografin Genja Jonas und ihre Kolleginnen 1918 bis 1938"
- Veranstaltungsort: 18:00 Uhr, Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1
- Veranstaltende: Frauenstadtarchiv Dresden in Kooperation mit dem Stadtarchiv Dresden
- Informationen zur Veranstaltung: Frauenstadtarchiv Dresden
- 15. - 17. Oktober 2015 Internationale wissenschaftliche Tagung "Frauen in der Geschichte Leipzigs - 150 Jahre Allgemeiner Deutscher Frauenverein", ausgerichtet durch Leipziger Geschichtsverein, Universität Leipzig und viele Partner/-innen, unterstützt von der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
- Veranstaltungsort: Paulinum der Universität Leipzig und Festsaal des Neuen Rathauses Leipzig
- Informationen zur Veranstaltung: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
- 6. - 8. November 2015: 50. Jahrestagung deutschsprachiger Frauen-/ Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen (Archivetreffen)
- Veranstaltungsort: Luxemburg
- Informationen zur Veranstaltung: i.d.a. Dachverband deutschsprachiger Frauen-/ Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen
|