|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Buch}} | | {{Buch}} |
| | | |
− | '''Veranstaltungshinweise''' | + | '''Aktuell liegen keine Veranstaltungshinweise vor''' |
| | | |
− | | + | Bei Fragen zu Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an das [https://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden] |
− | Podiumsdiskussion: '''Ost – Generation – Lost Generation? Feministische Perspektiven auf Ökonomie und Teilhabe nach 89/90 in Sachsen'''
| + | |
− |
| + | |
− | * 14.11.2019, 18 Uhr | in Kooperation mit SEBIT | FrauenBildungsHaus Dresden, Oskarstr. 1, 01219 Dresden
| + | |
− | ''Informationen zur Podiumsdiskussion'':
| + | |
− | :::::[https://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden]
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | Workshop und Performance: '''(L)Ost in Transformation - Ein Zeitzeuginnen*projekt für Frauen* der Dritten Generation Ost'''
| + | |
− | | + | |
− | Termine der Workshops im FrauenBildungsHaus Dresden, Oskarstr. 1, 01219 Dresden:
| + | |
− | * 11.05.19, 14-18 Uhr | 25.05.19, 14-18 Uhr | 07.06.19, 17-21 Uhr |b21.06.19, 17-21 Uhr | 05.07.19, 17-21 Uhr
| + | |
− | * Am 24.08.19, 11-18 Uhr | in Kooperation mit SEBIT | FrauenBildungsHaus Dresden, Oskarstr. 1, 01219 Dresden
| + | |
− | * Die Aufführungen der Performance „(L)ost in Transformation“ werden im Herbst 2019 stattfinden. Weitere Informationen folgen.
| + | |
− | ''Informationen zu den Workshops und der Aufführung'':
| + | |
− | :::::[https://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden]
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ----
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | Wanderausstellung: '''100 JAHRE FRAUEN*WAHLRECHT IN SACHSEN'''
| + | |
− | | + | |
− | 1. Etappe
| + | |
− | : Ausstellungseröffnung: 15. Januar 2019, 18 Uhr im Bürgerfoyer des Sächsischen Landtags
| + | |
− | : Ausstellungszeitraum: 16.01. bis 21.02.2019, täglich 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
| + | |
− | : Ort: Sächsischer Landtag, Bernhard-vonLindenau-Platz 1, 01067 Dresden
| + | |
− | :''Informationen zur Ausstellung'':
| + | |
− | :::::[https://www.frauenstadtarchiv.de/ Frauenstadtarchiv Dresden]
| + | |
− | | + | |
− | 2. Etappe
| + | |
− | : Ausstellungszeitraum: 01.03. bis 15.03.2019
| + | |
− | : Ort: GÖRLITZ, Rathaus, Untermarkt 6-8, 1. Etage
| + | |
− | :''Informationen zur Ausstellung'':
| + | |
− | :::::[https://www.goerlitz.de/news/detail/997-Stille-Heldinnen-Frauen-Engagement-Raeume-Aktionen-zum-Frauentag-in-Goerlitz-2019/ Stille Heldinnen]
| + | |
− | | + | |
− | 3. Etappe
| + | |
− | : Ausstellungszeitraum: 15.03. bis 15.04.2019
| + | |
− | : Ort: MEISSEN, Rathaus, Foyer des Rathauses
| + | |
− | : Midissage: 21. März 2019, 19:00 Uhr
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ----
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | Veranstaltungen anlässlich des '''200. Geburtstages von [[Louise Otto-Peters]]'''
| + | |
− | | + | |
− | : Eröffnung der Sonderausstellung '''„Louise Otto-Peters und ihre Zeit - Meißen im 19. Jahrhundert"''' mit integrierter Tafelausstellung „Mit den Muth`gen will ich`s halten…“
| + | |
− | : Ausstellungseröffnung: 8. März 2019, 14:00 Uhr, Stadtmuseum Meißen, Heinrichsplatz 3, 01662 Meißen
| + | |
− | : Laufzeit: 09.03.2019 bis 19.05.2019
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | : 25. Louise-Otto-Peters-Tag zum 200. Geburtstag von Louise Otto-Peters
| + | |
− | : 22. - 24. März 2019, Evangelische Akademie Meißen
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | : Festwoche anlässlich des 200. Geburtstages von [[Louise Otto-Peters]]
| + | |
− | : 21. bis 28. März 2019 in Meißen
| + | |
− | | + | |
− | :''Informationen''
| + | |
− | :::::[https://www.louiseottopeters-gesellschaft.de/index.php?id=106/ Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.]
| + | |
− | :::::[https://www.stadt-meissen.de/ Stadt Meissen]
| + | |
| | | |
| | | |