Henriette Heber
Aus frauenwiki-dresden.de
(15. Mai 1795 Dresden - 29. September 1869 Dresden) Henriette Heber war die Gründerin der ersten öffentlichen Arbeitsvermittlung in Dresden und Leiterin der Armen-Arbeits-Anstalt. 1834 erwarb sie das Dresdner Bürgerrecht, am 9. September 1840 erfolgte die Gründung des Vereins für Arbeit- und Arbeiter-Nachweisung in der Kleinen Packhofstr. 10. Sie war Spiritistin. Zu ihren Ehren wurde die Henriette-Heber-Str. am Arbeitsamt Dresden benannt. Literatur
|